Die SanaCouch 1000

Durch die stufenlose, horizontale Schwenkbarkeit  von 0° bis 45° kann für jeden Patienten bzw. für jede Untersuchungsmethode die ideale Liegestellung gefunden werden, wobei die Stellung in 45 Grad Position als sehr angenehm empfunden wird. Bei Zwischenfällen kann der Patient sofort in eine für die Behandlung günstige Position geschwenkt werden. Dies, sowie die Sitzauflage und die bequeme Kopfstütze wird elektrisch verstellt und kann zentral über eine Fernbedienung gesteuert werden.
Die hierdurch mögliche komfortable und ruhige Lage des Patienten erlaubt eine qualitativ hochwertige Darstellung des EKG-Signals, des Ultraschall-Bildes und der Blutdruckmessung.

Da die Stellung der Tretkurbelachse so zur Liegefläche gelegt wurde, dass die Beinstellung beim Treten genau der auf dem Fahrrad-Ergometer entspricht, ist die Leistungsgabe mit der auf dem Fahrrad-Ergometer identisch. 

Die Steuerzentrale des Ergometers SanaCouch 1000 befindet sich im Messkopf. Der Messkopf ist m 180° drehbar und unterstützt sowohl den Remotebetrieb mit den Mastergeräten PC und EKG und den Standalone-Betrieb über benutzerdefiniertes Stufenprotokoll und manueller Laststeuerung. Hierbei werden alle wichtigen Belastungsdaten (Blutdruck, Herzfrequenz, Tretfrequenz) in kompakter Form auf dem Display dargestellt. Dazu lässt sich die Blutdruckmessung  bequem über das Touch-Display bedienen. Optional gibt es hier auch einen SpO2 Anschluss.  Eine Verbindung kann über Bluetooth oder RS-232-Verbindung hergestellt werden. 

Zum Download:

Sana Couch 1000 Sana Cardio 1000 DE 2020 08 31 SB 3 1 MSC 8 00
PDF – 1,2 MB 185 Downloads

Bedienungsanleitung Deutsch


Sana Bike 1000 EN 2020 08 31 SB 3 1 MSC 5 00
PDF – 1,1 MB 179 Downloads

Operation manual English

Die stabile Stahlrohrkonstruktion ist geeignet für Patienten bis 160 kg, Für einen sehr stabilen Stand hat das Ergometer Nieveauversteller. Die große Trittplatte mit niedrigem Einstieg garantiert bequemes Aufsitzen. Die offene Konstruktion sorgt für einen ergonomischen Ultraschall durch den Arzt.der stabile Haltegriff ist einstellbar. Optional gibt es eine Armauflage und ein präzises Blutdruckmessgerät für bequeme Blutdruckmessungen. Die optimale Schwungmasse sorgt für ein angenehmes Tretgefühl. Der Riemenbetrieb macht das Ergometer nahezu lautlos und wartungsfrei. Der Belastungsbereich liegt zwischen 20 und 999 Watt und es hat eine hohe Belastungsgenauigkeit. Es kommt mit einem Netzanschluss mit 230 Volt oder optional mit einem Netzanschluss mit 115 Volt.